Sonntag, 30. September 2012
Donnerstag, 20. September 2012
Mittwoch, 19. September 2012
BavarianTaliban X-Alps
BavarianTaliban X-Alps
Eine Expedition zur Vereinigung der Bergstämme Bavaristans über das Steinerne Meer vom Berchtesgadener Land nach Saalfelden im Pinzgau.
Ein Reisetagebuch von Omar M. (Videos in Arbeit)
Beginn der Expedition
McDonalds, Schönau am Königssee, 8:21 Uhr

Die Schifffahrt über der Königssee
Königssee, 8:33 Uhr
Der Königssee ist
einer der schönsten Seen Bavaristans. Hier zeigen die BavarianTaliban, dass sie
nicht nur zu Boden die Feinde Bavaristans zurückschlagen, sondern auch auf dem
Wasser die Heere der Lage sind. Am Wasseroberfläche zeichnet sich nicht nur der
Himmel über Bavaristan ab, sondern auch der Watzmann und seine Kinder. Die
Könige Bavaristans liegen im Grunde der Königssee bestattet, daher auch seine
prächtige Name. Mit einer gekonnten Trompetenspiel und das Erklingen des Echos
wird die Fahrt der BavarianTaliban über das Königssee begleitet.
Die Eröffnung der neuen Moschee
St. Bartholomä, 9:11 Uhr
In St. Bartholomä
eröffnen die BavarianTaliban mit Stolz die neue Moschee Bavaristans. Für
Gläubige aus der ganzen Welt wird nun die neue Moschee mit seiner besonderen
Architektur als Pilgerstätte dienen. Die BavarianTaliban zeigen mit der Besuch
der Moschee, dass für Bavaristan einen universellen allmächtigen Gott gibt und
die Toren der Gotteshäuser in allen Winkeln der Erde die Bavaristanis offen
sein wird. Der Bau der Moschee wird von der Nachbarschaft am Königssee als
Zeichen der Toleranz und Weltoffenheit betrachtet. Besonders erfreut zeigte
sich der Wirt des idyllisches Gasthauses und begrüßte die BavarianTaliban mit
einer frisch gebrühten Kaffee.
Wasserfall am Berg
Wasserfall/Königssee, 10:27 Uhr
Der Wasserfall zeigt,
dass aus eine Tropfen eine Strömung werden kann. Dieser Strömung, die von
unsere Helden, Ahmed Schah Massud und Andreas Hofer, Franz Josef Strauss und
Mullah Omar geschaffen wurde, wollen die BavarianTaliban zu eine Masse machen,
die Bereit ist für Bavaristan zu kämpfen. Die Ideale unsere Helden werden
die Bewegung der BavarianTaliban begleiten. Die Kultur und Traditionen Bavaristans
hat sich in Vergangenheit behauptet und wird auch in Zukunft bestand haben. Mit
dieser lehrreiche Erkenntnis setzen sie ihre Abenteuer fort.
Der einzige Gott und die ersten Märtyrer Bavaristans
Unterhalb der Saugasse, 11:50 Uhr

Somit haben die BavarianTaliban nicht nur die Segen der Könige, auch der Gott und seine Gemahlin und sein Sohn halten ihre schützende Hand über die Mission zu Vereinigung der Bergstämme von Bad Reichenhal bis Jelalabad.
Die Saugasse
Saugasse, 12:10 Uhr

Am "Kältepol" Bavaristans
Funtensee, 14:51 Uhr

Die BavarianTaliban setzen Zeichen
Steinerne Meer, 16:38 Uhr
Die BavarianTaliban
hinterlegen im steinerne Meer ein Zeichen der Erleuchtung und machen die
Menschen in Bavaristan Hoffnung. Das steinerne Meer ist nun eingenommen und
wird ab jetzt von BavrianTaliban rund um die Uhr überwacht. Im Rahmen des
Eroberungszuges wird die Andreas Hofer Gedächtnis Minute abgehalten.
Österreich bedankt sich bei seiner Ernährer. Mit mehreren
Lebensmittel Filialen sorgt Andreas Hofer dafür, dass die Österreicher keine
Hunger leiden müssen. Als einer der Märtyrer Bavaristans ist Andreas Hofer
nicht nur ein Nationalheld, sondern in sein zweites Leben nun als Geschäftsmann
eine bekannter und wichtiger Persönlichkeit in der Alpenregion.
Steinerne Meer
Steinernes Meer, 1:56 Uhr

Riemannhaus
Riemannhaus, 18:45 Uhr

Die BavarianTaliban sehen alles
Riemannhaus, 9:01 Uhr
Von hier aus haben die
BavarianTaliban den Überblick über die Berge, Wälder und Seen Bavaristans. Sie
beschützen mit ihre scharfe Blick die Grenzen und weisen die Feinde Bavaristans
zurück. Die Bavaristanis wissen die Dienste, die bisher von den BavarianTaliban
erbracht wurden, zu schätzen und möchte diese auf den Händen nach Saalfelden
tragen. Doch die BavarianTaliban - auch wenn sie die letzten lebenden Helden
der Berge sind - möchten nicht als solche behandelt werden. Sie wissen woher
sie kommen, auch sie waren einfache Bavaristanis, die sich durch mühevolle
Kampfeinsätze durchschlagen mussten und zu dem wurden was sie sind: Die
BavarianTaliban.
Die Pfiffe der
Murmeltiere hinter sich lassend, machten sich die BavarianTaliban zum Abstieg
bereit.
Der Schrein der Helden Bavaristans
Ramseider Scharte, 11:37 Uhr

Saalfelden
Saalfelden am Steinernen Meer, 13:21 Uhr
In Saalfelden werden die beiden BavarianTaliban, die
unerschrockenen Kämpfer Bavaristans, von den Soldaten der Anton-Wallner-Kaserne
mit einer Militärparade empfangen. Die BavarianTaliban fühlen sich die
Leitlinien Anton Wallners, der an der Seite Andreas Hofer für die Freiheit
Bavaristans kämpfte, verpflichtet. Der Gebirgskampfzentrum Saalfelden ist die
Internationalität ihrer Schüler bekannt, denn seit Jahren werden hier Soldaten
aus zahlreichen befreundeten Armeen ausgebildet. Omar Müller möchte die
Kompetenz der Pinzgauer ebenfalls in Anspruch nehmen und sich als
Herrenalpinisten an der Weltspitze katapultieren lassen. Der Kreis
schließt sich. Die Expedition begann am McDonalds in Schönau und endet nun am
McDonalds in Saalfelden. Bei einer zünftigen Jause besprechen die
BavarianTaliban den erfolgreichen Expedition "Vereinigung der Berstämme
Alpens und Hindukuschs" und sehen, dass Bavaristan für immer mehr Menschen
als Alternative angesehen wird, in einer Zeit, in dem die Spuren der
Modernisierung die Tradition und Kulturen der Väter erschüttern. Die
BavarianTaliban werden jedoch an diese Traditionen festhalten.
Es lebe Bavaristan! - باوارستان
زنده باد !
Dienstag, 11. September 2012
Abonnieren
Posts (Atom)